Ein Wasserhahn mit integriertem Durchlauferhitzer klingt nach einem Projekt für Fachleute - dabei lässt er sich mit etwas Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen ganz einfach selbst installieren. Egal, ob du deine Küche aufwerten oder ein Gartenwaschbecken einrichten möchtest: Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich sicher und schnell ans Ziel - in unter 30 Minuten.
Außerdem zeigen wir dir, warum unser am besten bewerteter Durchlauferhitzer mit Wasserhahn die perfekte Lösung für Haushalte ohne zentrale Warmwasserversorgung ist.
Werkzeug & Anschlüsse - Das brauchst du
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du alle Werkzeuge und Voraussetzungen zur Hand hast:
Werkzeuge:
- Verstellbarer Schraubenschlüssel
- Schraubenzieher
- Teflonband (Dichtband)
- Eimer oder Handtuch (um austretendes Wasser aufzufangen)
Anschlüsse & Voraussetzungen:
- Standard-Steckdose mit 230 V in der Nähe des Einbauorts
- Kaltwasseranschluss
- Spüle oder Arbeitsplatte mit passender Bohrung (i.d.R. Einlochmontage)
- Möglichkeit, die Hauptwasserzufuhr abzustellen
- Achte darauf, elektrische Geräte vom Strom zu trennen und in einer trockenen Umgebung zu arbeiten.
Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung
Schritt 1: Wasserzufuhr abstellen
Drehe die Hauptwasserleitung ab, um Wasserschäden zu vermeiden. Bei Austausch eines alten Wasserhahns lasse das Restwasser vollständig ablaufen.
Schritt 2: Spülenbohrung vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Waschbecken oder deine Arbeitsplatte eine Einlochbohrung hat. Reinige die ?ffnung gründlich von alten Dichtresten oder Schmutz.
Schritt 3: Wasserhahn einsetzen
Setze den Aihom-Durchlauferhitzer-Wasserhahn in die Bohrung ein. Achte darauf, dass der Sockel eben aufliegt.
Befestige den Hahn mit dem mitgelieferten Montagematerial von unten fest an der Spüle oder Arbeitsplatte.
Schritt 4: Kaltwasseranschluss verbinden
Verbinde den Zulaufschlauch mit deinem Kaltwasseranschluss. Verwende Teflonband an den Gewinden, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten. Nicht zu fest anziehen.
Einige Modelle enthalten einen flexiblen Schlauch zur einfacheren Ausrichtung - achte darauf, dass er nicht geknickt ist.
Schritt 5: Strom anschließen
Sobald der Wasseranschluss steht, stecke den Stecker in eine 230-V-Steckdose. Achte darauf, dass das Kabel nicht mit Wasser oder heißen Flächen in Berührung kommt.
Dichtigkeits- & Funktionstest
Jetzt überprüfst du, ob alles korrekt angeschlossen ist.
Dichtigkeit prüfen:
- Drehe langsam das Wasser wieder auf.
- Kontrolliere alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
- Gegebenenfalls leicht nachziehen - nicht überdrehen.
Funktionstest:
- Drehe den Wasserhahn auf und teste Warm- und Kaltwasser.
- Lasse das Wasser einige Sekunden laufen, bis sich der Durchlauferhitzer aktiviert.
- Überprüfe, ob sich das Wasser innerhalb weniger Sekunden erwärmt.
- Achte auf gleichmäßigen Durchfluss und ungewöhnliche Geräusche.
- Falls das Modell ein LED-Licht hat, sollte dieses bei aktiviertem Heizbetrieb aufleuchten.
Profi-Tipps für sichere & langfristige Nutzung
- Nur an Kaltwasserleitung anschließen - der Durchlauferhitzer ist dafür ausgelegt.
- Nie trocken betreiben (ohne Wasserfluss) - das kann das Heizelement beschädigen.
- Bei beschädigtem Kabel: nicht verwenden - durch Fachpersonal ersetzen lassen.
- Perlator (Luftsprudler) regelmäßig reinigen, um Kalkablagerungen und Druckverlust zu vermeiden.
Warum unser am besten bewerteter Durchlauferhitzer mit Wasserhahn überzeugt
Bei Homelody bieten wir dir Qualität, Komfort und modernes Design in einem Gerät:
360? schwenkbarer Auslauf für maximale Flexibilität
Sofort warmes Wasser - ideal zum Kochen, Spülen und Reinigen
Energieeffiziente Technologie, die Strom spart
Kompaktes Design für kleine Küchen, Gartenküchen oder Waschräume
Werkzeugfreie Wartung und Installation in unter 30 Minuten
? Jetzt entdecken: Unseren am besten bewerteten Durchlauferhitzer mit Wasserhahn
Fazit
Die Installation eines Wasserhahns mit integriertem Durchlauferhitzer ist kein Hexenwerk. Mit etwas Vorbereitung, den richtigen Werkzeugen und unserer Anleitung gelingt dir der Einbau schnell und sicher - auch ohne Fachkenntnisse. Ideal für dein Zuhause, Büro oder Gartenhaus - überall dort, wo du sofort warmes Wasser brauchst.